
Inside SPS: Neuigkeiten rund um SPS automotive performance
Motorsport
Starker Start ins Motorsportjahr
SPS automotive performance ist mir starken Ergebnissen in die Motorsportsaison 2025 gestartet. Der Klassensieg bei den legendären Bathurst 12 Hour in Australien im Mercedes-AMG GT3 #27 unter der Nennung Heart of Racing by SPS ist natürlich das Highlight in der noch jungen Saison. Ian James, Ross Gunn sowie Zacharie Robicon setzten sich souverän gegen ihre Mitbewerber durch und durften nach dem zweiten Platz im Vorjahr nun den Klassensieg in der Bronze-Kategorie feiern.
Bei den 24H Dubai Anfang Januar gaben Hannah Grisham und Zacharie Robicon ihr Debüt im Mercedes-AMG GT3 und machten sofort mit guten Leistungen auf sich aufmerksam. Gemeinsam mit ihren Teamkollegen Ian James und Gray Newell fuhr das Quartett ebenfalls unter der Nennung Heart of Racing by SPS auf Anhieb auf Platz vier in Ihrer Klasse.
Ian James, Gray Newell sowie Hannah Grisham fuhren bei den 12H Mugello unter äußerst schwierigen Bedingungen einen Überraschungserfolg ein. Das Trio steuerte den Mercedes-AMG GT3 #27 nicht nur zum souveränen Klassensieg in der GT3-AM, sondern beendeten das Rennen auf einer hervorragenden zweiten Gesamtposition.
SPS automotive performance mit zwei Fahrzeugen in der international GT Open
Auch in der Saison 2025 wird SPS automotive performance wieder in der International GT Open antreten. Zwei Mercedes-AMG GT3 werden um Siege und Punkte in der PROAM-Klasse kämpfen. Dexter Müller und Yannick Mettler (beide SUI) pilotieren die Startnummer 54, während im Schwesterfahrzeug #20 Valentin Pierburg (GER) und Dominik Baumann (AUT) sich am Steuer abwechseln werden.
Sportwagen
Erste Ausfahrt mit dem Bugatti Bolide
Anfang März durfte die Mannschaft von SPS automotive performance einen der ersten Bugatti Bolide in Empfang nehmen. Der neue Supersportler wurde sogleich auf dem Circuit Paul Ricard ausgiebig getestet. Der W16-Motor mit einer Leistung von 1176 KW (1600 PS) begeisterte sowohl unseren Kunden als auch das ganze Team.
AMG ONE: F1-Technik für die Straße
Der AMG ONE bietet pure Rennsporttechnik für die Straße. Mercedes-AMG hat im AMG ONE den Antriebstrang eines Formel 1-Fahrzeugs verbaut. Der Supersportwagen aus Affalterbach bietet damit eine Systemleistung von 1063 PS. Hier musste Mercedes-AMG die komplexe Technik aus der Formel für ein Straßenfahrzeug adaptieren. Wir erklären in unserem Video alle technischen Details des AMG ONE und was der Fahrer bei diesen High-Tech-Fahrzeug beachten muss.
Classic
Neues Video zum Porsche 964 Restomod
In unserer Classic-Abteilung steht ein Porsche 964 als Restomod kurz vor der Fertigstellung. Die dritte Generation des Porsche 911 kam 1989 auf den Markt und wurde nun in unserer Werkstatt sowohl von Grund auf komplett restauriert als auch nach Kundenwünschen modifiziert. In unserem Video zeigen wir, welche Arbeitsschritte vorgenommen wurden und welche Änderungen im Vergleich zum Originalfahrzeug in diesem Auto stecken.
Unternehmen
MANNOL neuer Schmierstoffpartner
SPS automotive performance kann ab sofort auf die Unterstützung eines neuen Teampartners bauen. Der Schmierstoffhersteller MANNOL steht ab sofort mit seinem umfassenden Know-how zur Seite.